JUDO – Baden ein Wochenende – zwei Turniere – SECHS Medaillen!

In Wien trafen sich am 29.11.2016, zur letzten Runde des Karuna Cup, fast hundert Kinder. Judoka von sechs Vereinen aus Wien und Niederösterreich kämpften bei diesem beliebten Anfängerturnier ums Edelmetall. Judo Baden war mit fünf Kämpfern vertreten, ihre Leistung konnte sich sehen lassen. Die Stimmung am Heimweg war toll nachdem folgende Medaillen „erbeutet“
werden konnten:
Gold: Arion SUHOGERLLAY – Silber: Dijon SUHOGERLLAY, Mario GILLY
– Bronze: Nik KACELI – 4. Platz: Amanda KACELI
Gleich am Tag darauf, am 20.11.2016, fand in Krems die Finalrunde des
diesjährigen Berger Nachwuchscups statt. Es waren 276 Sportler aus 43
Vereinen aus Österreich und dem benachbarten Ausland am Start.
Im heurigen Jahr haben insgesamt 55 Vereine aus NÖ, Wien, Brgld., OÖ, Stmk,
aus der Tschechischen Republik, aus der Slowakei, und aus Ungarn am NWC
teilgenommen. An jeden einzelnen Turniertag kämpften zwischen rund 300 und
400 Judokinder in den Klassen U10 bis U16 um Medaillen.
Jede Einzelmedaillen wird sowohl dem Judoka wie auch für den Verein
summiert und ergeben dann die besten Einzelkämpfer und in Folge auch die
besten Vereine! (Gold = 9 Pkt, Silber = 6Pkt, Bronze = 4 Pkt)
Obwohl Judo Baden im Vergleich zu anderen Vereinen zur Zeit noch eher
wenige Starter vorzuweisen hat, erreichte der Verein Rang 33! Marko
MANDITY und Nikol GAJIC kämpften sich beide in den Bronzebereich und
erhielten somit eine Medaille für ihre Gesamtleistung!

2016_11-judo-karunacupAm Foto: Nik Kaceli,Marko Mandity,Djion Suhogerllay,Mario Gilly,Arion Suhogerllay,Nikol Gajic Amanda Kaceli