JUDO Baden – Große Ehre für Nikol Gajic

Alles begann mit einer Einladung aus Holland zum Kaizen Tournament 2017. Erst war Trainer, Leo Tomasini, auf der Suche nach Interessenten, die er dorthin begleiten kann.  Im Endeffekt kam Nikol Gajic, auf Grund ihres Fleißes und ihrer regen Wettkampfteilnahme, die Ehre zu nach Holland zu fliegen und dort gemeinsam mit Leo Tomasini ihren Verein, Judo Baden, zu vertreten.
Am Kaizen Turnier 2017 nahmen mehr als 950 Judoka teil. Die Starter kamen aus den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, England, Israel, Österreich, Schweiz und der Ukraine.
Die Bedeutung des japanischen Kaizen ist „Verbesserung“ oder „Wandel zum Besseren“. Es ist eine Philosophie, die den Fortschritt und die Verbesserung unterstützt. Jeder ist Teil dieser Verbesserung.

Sich selbst verbessern, verbessert das Gesamte. Eine wesentliche Rolle in diesem Prozess ist der gegenseitige Respekt. Der Respekt war bei unseren beiden Kämpfern wohl zu groß an diesem Pfingstwochenende, die Eindrücke und die Aufregung zu viel. Denn die Platzierungen blieben leider aus. Doch nur durch regelmäßige Wettkampfteilnahme und nur wenn man sich immer wieder der Herausforderung von Internationalem Boden stellt, auch im Ausland, lernt man mit dieser Aufgabe umzugehen.