Judo Baden – Veteranen Open und Kata Landesmeisterschaft am Start

Kottingbrunn war am 12. und 13. Oktober der Judo-Treffpunkt. Am Samstag fand das zweite NÖ Veteranen Open statt. Judoka aus Österreich, Ungarn, Tschechien, Rumänien, Slowenien, Slowakei und Großbritannien kämpften ums Edelmetall. Ein anschauliches Starterfeld mit insgesamt 51 Judoka aus 28 Vereinen. Gekämpft wurde am Vormittag Ne-Waza, also ausschließlich am Boden. Am Nachmittag ging es für die Meisten in die zweite Runde, beim Tachi-Waza-Turnier.
Für Judo Baden waren am Start Leo Tomasini bis 81 kg, er verpasste Platz drei knapp, ebenso erging es Yaugen Vlasau in der Klasse bis 100kg. Leo Sotolongo kämpfte ebenfalls in der Klasse bis 81kg, er musste sich nur im Finale geschlagen geben und sicherte sich somit die Silbermedaille. Yaugen Vlasau trat auch beim Ne-Waza Turnier an. Bei den Männern bis 100kg kämpfte er sich auf Platz zwei. Unser Neuzugang in der Wettkampfgruppe, Maria Veronica Firas, hielt die Fahne des Judo Baden am höchsten. Sie war nicht zu schlagen und holte in der Klasse +78kg die Goldmedaille.
Groß war die Aufregung dann am Sonntag bei Patrick Peschat, der sich mitten in der Vorbereitung zur Dan-Prüfung befindet. Er nahm erstmals an einem Kata-Turnier teil. 24 Paare fanden den Weg zur NÖ-Kata-Landesmeisterschaft in Kottingbrunn. Die Nage-No-Kata wurde von 13 Paaren, davon waren fünf aus NÖ, vorgeführt. Patrick Peschat und sein Kata-Partner, Christophe Langer, wurden mit 213 Punkten bewertet. Das Ergebnis ist gut, und wird bei der Prüfung für den ersten schwarzen Gürtel, den 1. Dan angerechnet werden. Somit ist eine Prüfungshürde geschafft! Was die Freude darüber noch steigerte, mit 213 Punkten landeten die beiden auf Platz zwei und erlangten somit den Titel NÖ-Kata-Vizelandesmeister in der Nage-No-Kata!

Bild: Leo Tomasini, Vlasau Yaugen, Maria Veronica Firas, Leonardo Sotolongo und Patrick Peschat.