Die Weltmeisterschaft im Kickboxen fand heuer in der ersten Dezemberwoche in Antalya, Türkei, statt. Im sportlichen Wettkampf maßen sich 1011 Starter aus 63 Nationen. Mit dabei Günther Weninger – Trainer und Sektionsleiter von Kickboxen Baden.
Günther Weninger ging in der Klasse Point Fighting Veterans +94kg an den Start. In der ersten Runde traf er dabei auf einen Kämpfer aus Südafrika und konnte diesen Kampf bereits in der ersten Runde aufgrund technischer Überlegenheit
(10 Punkte Vorsprung) mit 11 zu 1 für sich entscheiden.
Im Halbfinale stand ihm der Kämpfer aus Ungarn gegenüber. Auch hier setzte sich Weninger aufgrund technischer Überlegenheit in der zweiten Runde mit 14 zu 4 durch.
Im Finale wartete der Europameister des letzten Jahres aus Italien auf ihn. Von Beginn an entwickelte sich ein äußerst knapper Kampf. Keiner der beiden Kämpfer konnte sich punktemäßig absetzen und so stand es zum Ende der ersten Runde 6 zu 6. In der zweiten Runde erwischte der Italiener den besseren Start und konnte sich einen Vorsprung von 3 Punkten erkämpfen. Mit einigen Handtreffern in Serie kämpfte sich Weninger wieder heran und schaffte 20 Sekunden vor Schluss wieder den Ausgleich. Leider verpasste er die Gelegenheit nachzusetzen und so landete sein Gegner den entscheidenden Treffer. Am Ende unterlag Günther Weninger mit 13 zu 14 Punkten und musste sich mit dem Vizeweltmeistertitel zufrieden geben. Die Reihung: Weltmeister wurde Andrea Borello aus Italien, Vizeweltmeister Günther Weninger aus Österreich und Paul Coffey aus Irland. Zwei dritte Plätze gab es für Istvan Toth aus Ungarn und Paul Coffey aus Irland.