TAEKWONDO – 19. Croatia Open 9. – 10.11.2013 in Zagreb

Mit über 1250 Wettkämpfern gehört dieses ETU A-Class Turnier in Zagreb zu den größten Kampfsportveranstaltungen in Europa. Taekwondo Baden war mit fünf Kämpfern, welche all für den Niederösterreichischen Landeskader starteten, vertreten. Als Coach mit dabei war Markus Weidinger.

Samet Agusi (Herren -68 kg) Im ersten Kampf des Tages bekam Agusi es mit einem Vertreter des weißrussischen Nationalteams zu tun. Agusi konnte bereits in er ersten Runde mit klaren und sauberen Treffern in Führung gehen und baute seinen Vorsprung immer weiter aus und siegte souverän mit 6:2. In seinem zweiten Kampf stand Agusii mit dem kroatischen Weltmeister von 2007 Filip Grgic vor einer großen Herausforderung. Zu Beginn des Kampfges konnte Agusi mit dem klar favorisierten Lokalmatador sehr gut mithlten. Durch den starken Druck des Kroaten beging er jedoch Fehler, welcher der ehemalige Weltmeister mit seiner ganzen Routine ausnützte. Samet Agusi verlor zwar, aber er gab eine sehr starke und ambitionierte Vorstellung.

Aleks Vasic (Junioren -51 kg). Vasic bekam es in der ersten Runde mit dem sehr starken und späteren Turniersieger Giovanni Giorgi aus Italien zu tun. Durch einige taktische Fehler zu Beginn des Kampfes ging der Italiener rasch in Führung. Vasic versuchte noch mit großem Einsatz den Kampf zu drehen, doch gegen den starken Italiener war an dem Tag nichts zu holen.

Steffi Niessler (Damen – 57kg) Niessler startete zum ersten Mal bei einem A-Class-Turnier und bekam es gleich mit der sehr starken Vertreterin des ukrainischen Nationalteams zu tun. Dabei zeige sie bei ihrem internationalen Debüt eine sehr couragierte Leistung, musste sich dennoch der Ukrainerin geschlagen geben.

Zlatan Vasic (Herren – 74kg) Nach einem Freilos in der ersten Runde musste Zlatan Vasic gegen einen Polen seinen ersten Kampf bestreiten. Leier musste er durch unkonzentrierte Aktionen einige Treffer hinnehmen. Als er in der zweiten Runde die Aufholjagd startete, wurde er so unglücklich m Gesicht getroffen, dass er den Kampf abbrechen musste.

Robin Heel (Junioren +78kg) Für Heel war es das erste Turnier im Schwergewicht der Junioren, dementsprechend nervös war er vor seinem ersten Kampf gegen den kroatischen Lokalmatador Nach 0:1 Rückstand in der ersten Runde konnte Heel in der zweiten Runde seine Scheu ablegen und drehten den Kampf mit schönen Treffern und ließ sich den Sieg im Auftaktkampf nicht mehr nehmen. In der zweiten Runde bekam er es mit dem Vertreter des griechischen Nationalteams, dem aktuellen Vizeeuropameister, zu tun. Zu Beginn zeigte Heel keinen Respekt und konnte durch einen hervorragenden Treffer in Führung gehen. Doch der Grieche spielte in der Folge seine Klasse aus und ging klar in Führung. Robin Heel verlor zwar gegen den Vizeeuropameister . Insgesamt war es jedoch ein sehr guter Auftritt von ihm.

Alles in Allem muss man festhalten, dass alle eine sehr ambitionierte Leistung abliefern konnten. Auf diesem bereits eher professionellen Niveau benötigt man jedoch nicht nur eine starke Leistung, sondern auch ein wenig Auslosungsglück. Insgesamt war es für alle ein sehr lehrreiches Wochenende. Jetzt gilt es richtig zu analysieren und die gewonnenen Erkenntnisse im Training, im Hinblick auf zukünftige Aufgaben, umzusetzen.

2013_11_10 Kroatien-OpenIm Bild von links: Markus Weidinger, Samet Agusi, Steffi Niessler, Robin Heel.