TAEKWONDO Baden – Österreichische Staatsmeisterschaft – überragender Erfolg – 8 x Gold- und 1 x Bronze

Taekwondo Staatsmeisterschaft 2019
Die diesjährigen Taekwondo-Staatsmeisterschaften fanden in Fulpmes, in Tirol an zwei Tagen statt. Am Samstag der Vollkontaktwettkampf (Kyorugie) und am Sonntag der Formenlauf (Poomsae). Am ersten Tag gingen 3 Badener Kämpfer an den Start. Lejla Hadzic: stand nach einer einjährigen Pause wieder auf der Matte – nach Anfangsschwierigkeiten in der ersten Runde, konnte die Kadettin den Rückstand aufholen und ging sogar bis kurz vor Schluss in Führung – durch eine kleine Unachtsamkeit in der letzten Sekunde bekam Lejla ein  Kopftreffer und musste sich mit BRONZE begnügen.

Moritz Kautz: blieb seiner Favoritenrolle treu. In seinem ersten Kampf ließ er seinem Kontrahenten aus Tirol keine Chance und bezwang  diesen mit deutlichem Abstand. Im Finale traf Kautz auf den Wiener Kämpfer, den er schon eine Woche zuvor bei den Wiener Landesmeisterschaften besiegt hatte – auch an dem Tag konnte er den Badener Athleten nichts entgegensetzen und somit GOLD für Moritz und Baden. 
Jonas Janzen: der Goldjunge aus Baden – der seit Beginn seiner Wettkampfkarriere 2018, bis auf 2 Silbermetalien, sonst nur Goldmetalien in seiner Sammlung hat – ließ keine Zweifel an seinem Können aufkommen. Im Finale bezwang er seinen Gegner vorzeitig durch Pointcap (20 Punkte Unterschied) – somit ebenfalls GOLD 
Am Sonntag ging es dann für die Formenläufer aus Baden an den Start. 
Tobias Kasparek konnte in diesem Jahr im Einzel völlig verdient die Goldmedaille und somit den österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse mit nach Hause holen. Ebenso in den 3er-Teambewerben holte er sich in 2 verschiedenen Klassen jeweils die Goldmedaille. Zum einem mit den beiden Sportlern aus Stockerau Marcel Gnant und Fabian Koller, sowie auch mit Joel Hilbrand aus Vorarlberg, den größten Konkurrenten von Tobias, und mit dem jüngsten Badener Xavier Göss. Im Paarbewerb mit Karoline Würkner ging sich eine Medaille leider noch nicht aus, doch das Potenzial dafür ist ebenso da.
Auch Xavier Göss kassierte die Goldmedaille, deshalb österreichischer Meistertitel, im Einzel sowie im Paar mit Wanda Krumböck aus Tirol. Schon bereits bei den Austrian Open im Sommer hatten die beiden jungen Sportler bereits die erste Gelegenheit auf sich aufmerksam zu machen. Zu guter Letzt gab es auch im Teambewerb, gemeinsam mit Tobias Kasparek und Joel Hilbrand nichts Geringeres als die Goldmedaille.
Trainer Georg Mayer kann sich sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen zeigen und ist davon überzeugt, dass die Sportler aus Baden für das nächstkommende Wochenende in Kroatien beim Weltranglistenturnier bestens vorbereit sind und mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen auftreten können.
Mit insgesamt 8 Gold und 1 Bronze bei den österreichischen Staatsmeisterschaften zeigen sich die Trainer vor Ort, Samet Agusi (Vollkontakt) und Georg Mayer (Formenlauf), sehr zufrieden. 

Im Bild oben von links: Susanne Kasparek, Tobias Kasparek, Xavier Göss, Trainer Georg Mayer

Im Bild unten von links: Trainer Samet Agusi, Jonas Jansen, Hadzic Elma ,dahinter Begleiter Vater Edin Hadzic, Lejla  Hadzic.  Moritz Kautz, Begleiter Vater Dr. Reinhard Kautz