Von Taekwondo Baden war Tobias Kasparek, bereits mehrfacher Medaillengewinner bei nationalen und internationalen Turnieren, in Paris bei den French Open Poomsae für den niederösterreichischen Landeskader am Start. Die French Open zählte, ähnlich wie die vor ein paar Wochen stattgefundene Croatian Open, als Weltranglisten-Turnier und zudem auch als ein wichtiges Besichtigungsturnier für die österreichischen Top-Athleten. Es ist wahrscheinlich eine der letzten Gelegenheiten, sich noch einmal unter Beweis zu stellen und so sich für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Dänemark zu qualifizieren.
Dementsprechend wurde dieses auch sehr ernst genommen. Tobias hat in dem Jahr bereits den österreichischen Meistertitel in seiner Altersklasse bis 14 Jahren geholt und zudem auch Medaillen bei den German Open, Austrian Open und Croatian Open. So war natürlich auch diesmal mit ihm in den oberen Plätzen zu rechnen. Nach der ersten Runde sah es auch sehr gut aus, belegte er den dritten Platz. Leider musste er aber dann doch jemand anderen den Vortritt lassen und am Ende mit den 5. Platz begnügen. Dies zeigt, wie eng es an den Stockerl-Plätzen zu gehen kann.Dennoch hat Tobias wieder groß aufgezeigt, war er bestplatzierter Österreicher in seiner Altersklasse. Poomsae-Trainer Georg Mayer, sowie Vereinsobmann Hans Mühlgassner und Obmann-Stellvertreter Samet Agusi sind davon überzeugt, dass Kasparek nach seiner starken Leistungskurve in diesem Jahr die notwendigen Schritte gemacht hat, um für den WM-Kader nominiert zu werden. Die Entscheidung des Spitzensport-Ausschusses vom Österreichischen Taekwondo Verband wird bald fallen.