TAEKWONDO – Junger Vorzeigesportler Tobias Kasparek

Vergangenes Wochenende fand in der Sporthalle Brigittenau in Wien die Austrian Open Poomsae statt. Dieses internationale Taekwondo-Technik-Turnier zählte bereits in den vergangenen Jahren zu den größten Meisterschaften Europas und wurde heuer vom Weltverband als erstes Turnier überhaupt in den „G1“-Status erhoben und soll somit als Ranglistenturnier für die zukünftigen Weltmeisterschaften gewertet werden. Diese Tatsache und nicht zuletzt die hervorragende Organisation der letzten Jahre lockte alles, was in diesem Sport Rang und Namen hat, in die Hopsagasse in Wien 20.
Unter den rund 370 Teilnehmern aus über 25 Nationen, die in den Einzelbewerben der Standardformen an den Start gingen, war auch Tobias Kasparek von TKD Baden, der für den niederösterreichischen Landeskader gemeldet war. Da seine Altersklasse der „Schüler bis 11 Jahre“ noch keine internationale EM- bzw. WM-Kategorie ist, waren hier zwar keine amtierenden Weltmeister am Start, dennoch war die Konkurrenz keineswegs zu verachten. Trotz einiger Unsicherheiten über die zu laufenden Pflichtformen im Vorfeld – aufgrund systemtechnischer Probleme musste der Wettkampfmodus am Wettkampftag umgestellt werden, was auch eine Änderung der laut Auslosung zu zeigenden Formen mit sich brachte – präsentierte Tobias zwei ausgezeichnete Poomsae und erreichte damit den dritten Platz hinter den Startern aus Großbritannien und Kroatien. Der Landestrainer Niederösterreich war sehr zufrieden und attestierte dem jungen Burschen viel Potenzial. Auch der Bundestrainer, der extra aus Deutschland angereist war, beobachtete Tobias und die anderen österreichischen Athleten und sieht für die Zukunft große Chancen.
Tobias ging außerdem im Paarlauf mit einer Kollegin aus Vorarlberg für TKD Mustang an den Start. Trotz des Umstandes, dass die beiden Kinder aufgrund der geographischen Entfernung naturgemäß kaum Trainingsmöglichkeiten miteinander hatten, konnten sie gemeinsam den zweiten Platz erobern.
Insgesamt gab es für österreichische Sportler bei diesem hochkarätigen Turnier in den Standardbewerben 1x Gold, 4x Silber, 3x Bronze und noch fünf 5. Plätze zu bejubeln.

2016_06-Tobias Kasparek_Erika Zimmermann